
Teamgeist, Ausdauer und Zusammenhalt: Immanuel Albertinen Diakonie beim Hamburger Triathlon 2025
Beim weltweit größten Triathlon-Event, dem World Triathlon Hamburg, war die Immanuel Albertinen Diakonie auch in diesem Jahr wieder stark vertreten.
Beim weltweit größten Triathlon-Event, dem World Triathlon Hamburg, war die Immanuel Albertinen Diakonie auch in diesem Jahr wieder stark vertreten.
Die gleiche Sprache zu sprechen bedeutet nicht, sich verständigen oder verstehen zu können. Corinna Schmidt, Klinische Seelsorgerin im Albertinen Krankenhaus, wünscht sich zu Pfingsten mehr Bereitschaft zum Zuhören und zur Veständigung.
Der Vorsitzende der Konzerngeschäftsführung der Immanuel Albertinen Diakonie, Matthias Scheller, verlässt nach zehn erfolgreichen Jahren das Unternehmen zum 30. September 2025.
Große Freude über einen Geldsegen in Hamburg-Schnelsen: Die G. u. L. Powalla Bunny’s Stiftung hat drei Millionen Euro gespendet, um das hochmoderne Zentrum für Altersmedizin zum Leuchtturm für die Versorgung älterer Menschen zu machen.
Dianthus rubius – kaum eine andere Blume wird am 8. März häufiger verschenkt als die rote Nelke. Denn die beliebte Schnittblume ist das Symbol für den Internationalen Frauentag.
Das Albertinen Krankenhaus und das Evangelische Amalie Sieveking Krankenhaus sind Kooperationspartner eines neuen, innovativen Studiengangs an der Beruflichen Hochschule Hamburg. Das Studiengangsmodell kombiniert Studium und Ausbildung.
Nach dem Weihnachtstrubel und den Silvesterfeierlichkeiten wird uns spätestens am 2. Januar bewusst: Nun ist es da – das neue Jahr. Und nun?
„So kann es nicht mehr weitergehen!“ Manchmal kommt im Leben dieser Moment, an dem einem genau dieser Satz durch den Kopf geht.
Auch die Mitarbeitenden in der Immanuel Albertinen Diakonie am Standort Hamburg-Schnelsen haben gemeinsam eine sehr stimmungsvolle und fröhliche Weihnachtsfeier genossen.
Wärme und ein tiefes Gefühl der Geborgenheit in unruhigen Zeiten: Roger Bahr, Pastor und Seelsorger auf dem Gesundheitscampus Volksdorf, schreibt in seinem Impuls zur Adventszeit über die Nähe Gottes im Advent.
Seite 1 von 7