Zum Seiteninhalt springen

Man benötigt Muskelkraft bei allen Bewegungen des täglichen Lebens. Eine gut entwickelte Muskulatur erleichtert das Treppensteigen, hilft beim Tragen der Einkaufstasche und beugt Stürzen vor. Mit zunehmendem Alter nimmt die Muskelmasse natürlicherweise ab. Damit bilden sich auch Sehnen und Knochen zurück (Osteoporose). Unsere Muskulatur ist jedoch ein Leben lang trainierbar. Durch ein regelmäßiges Training kann man nachlassender Kraft im Alter vorbeugen, lassen sich Gesundheit, Sicherheit und Selbstständigkeit lange erhalten.

Beim 'Therapeutischen Krafttraining' werden die Muskeln durch den Widerstand der Geräte gezielt gestärkt und wieder aufgebaut. Sie erlernen unter fachlicher Anleitung selbstständig und kraftsteigernd zu trainieren. Das Trainerteam um Antje Zwick nimmt dabei eine individuelle Anpassung an den Geräten vor und beaufsichtigt im weiteren Verlauf das Training, korrigiert die Haltungen und steht für Fragen und Probleme zur Verfügung.

Ein besonderes Augenmerk wird auf das Aufrichten der Körperhaltung mit Schwerpunkt Rumpf, Stärkung von Rücken, Beinen und Armen gelegt. Es stehen sieben ausgewählte Trainingsgeräte der Firma KIESER zur Verfügung.

Trainingszeiten

  • Montag: 
    9:00-12:45 Uhr + 14:45-18:30 Uhr
  • Dienstag: 
    9:00-12:00 Uhr + 14:45-18:45 Uhr
  • Mittwoch:
    9:00-12:00 Uhr + 13.00-13:45 Uhr + 14:45-18:30 Uhr
  • Donnerstag:
    9:00-12:00 Uhr + 14:45-18:30 Uhr
  • Freitag:
    9:00-12:00 Uhr + 14:45-17:00 Uhr

Raum "Sport für alle" im Untergeschoss des Albertinen Hauses.

Oops, an error occurred! Code: 2023100317241948b84698
Zur Übersicht Präventionsangebote