Auf dem Gelände im Sellhopsweg sind neben den Wohn- und Pflegeeinrichtungen sowie den Therapie- und Beratungseinrichtungen auch weitere Einrichtungen der Immanuel Albertinen Diakonie untergebracht, die neben der räumlichen auch eine inhaltliche oder persönliche Vernetzung bieten.
Innovative Ansätze in der Versorgung älterer Menschen sind ein zentrales Anliegen der Forschung, die zum Albertinen Zentrum für Altersmedizin gehört und sich auf dem Campus Sellhopsweg befindet. Die Projekte zu geriatrisch-gerontologischen Themen werden in Kooperation mit Partnern auf Landes-, Bundes- oder europäischer Ebene durchführt.
Werden Sie zum Lebensretter und spenden Sie Blut beim Blutspendedienst des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) im Albertinen Haus auf dem Campus Sellhopsweg.
Eine gute Begleitung und Betreuung pflegebedürftiger Menschen braucht gutes Personal. Die fundierte Ausbildung mit Zukunft findet auf dem Campus Sellhopsweg in der Albertinen Schule statt. Hier werden Pflegefachpersonen generalistisch in Theorie und Praxis ausgebildet.
Auch wer medizinisch-pflegerisch vom Fach ist, lernt nie aus. Fort- und Weiterbildungen auch zu geriatrischen Themen bietet auf dem Campus Sellhopsweg die Albertinen Akademie. Das interdisziplinäre und praxisnahe Angebot richtet sich an alle Berufsgruppen aus dem Gesundheitswesen.
Um unsere Websites in Sachen Nutzerfreundlichkeit, Effektivität und Sicherheit für Sie zu optimieren, verwenden wir Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Datenendgerät abgelegt und in Ihrem Browser gespeichert werden.
Darunter sind Cookies, die technisch für den Betrieb unserer Websites notwendig sind, sowie Cookies zur anonymen Webanalyse oder für erweiterte Funktionen und Services. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie entscheiden, für welche Kategorien Sie dem Einsatz von Cookies zustimmen möchten und für welche nicht. Bitte berücksichtigen Sie, dass Ihnen je nach Auswahl ggf. nicht mehr alle Funktionen unserer Websites zur Verfügung stehen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit über die Cookie-Einstellungen im Fuß der Seite ändern und durch erneutes Laden der Internetseite aktivieren.
Notwendige Cookies sind für den Betrieb unserer Websites technisch unverzichtbar und daher immer aktiviert. Hierzu zählen z.B. sogenannte Session-Cookies, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Hilfe der Tracking-Cookies erheben wir statistische Daten über die Nutzung unserer Webseiten. Die Software Matomo ist dabei auf unseren eigenen Servern installiert und die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Analyse dieser Daten ermöglicht es uns, unser Webangebot für Sie weiterzuentwickeln und ständig zu verbessern. Sämtliche Daten für Statistiken und Analysen erfassen wir anonymisiert, dazu wird u.a. Ihre IP-Adresse verfremdet.